55. Internationales Pfingstturnier
17.05.2024 - 19.05.2024
Rahmenprogramm:
Pfingstfreitag Elfmeterturnier:
-
Mannschaftsführersitzung 17:30 Uhr im VIP Stüberl
-
Beginn des Turniers 18:00 Uhr
-
Siegerehrung ca. 22:00 Uhr
-
Warm-UP Party im VIP am Sportplatz
Pfingstsamstag:
-
Mannschaftsführersitzung um 13:00 Uhr im VIP Stüberl
-
Beginn des Turniers um 14:00 Uhr
-
Turnierende 1.Tag ca. 18:30 Uhr
-
anschließend AFTER-Party im VIP am Sportplatz
Pfingstsonntag:
-
Turnierfortsetzung um 11:00 Uhr
-
Beginn des KO-System um ca. 16:00 Uhr
-
Turnierende ca. 17:30 Uhr
-
Einlass im beheizten Festzelt ab 19:00 Uhr (ab 16 Jahren)
-
Beginn Band 21:00 Uhr
-
Preisverteilung um ca. 22:30 Uhr und AFTER-Party mit LIVE-Musik und DJ
-
alle Spieler/-innen die an diesem Turnier teilnehmen bekommen einen GRATIS Eintritt für das Abendprogramm im Festzelt
Kartenvorverkauf:
Eintrittskarten ab Freitag bis Sonntag an der Kassa am Fußballplatz erhältlich
Spielregeln:
An diesem Turnier-Wochenende dürfen Mannschaften ab dem vollendeten 15. Lebensjahr teilnehmen!
Spielregeln Elfmeterturnier:
-
3 Schützen + Tormann
-
Spielzeit: 5 min + 2 min Wechselzeit
-
3 Gruppen max. 7 Mannschaften/Gruppe
-
Gruppenphase Ligasystem, ab Achtelfinale KO-System
-
nach 3 regulär geschossenen Elfmetern in der Gruppenphase ist das Spiel vorbei
-
es wird immer abwechselnd und nach Pfiff geschossen
-
die zuerst genannte Mannschaft beginnt immer mit dem schießen
-
bei Gleichstand (3:3) wird ab dem Achtelfinale so lange geschossen, bis das erste Team mit einem Tor Vorsprung gewinnt
Spielregeln Samstag & Sonntag:
-
für die Teilnahme ist ein Nenngeld von € 150,- pro Mannschaft zu bezahlen (darin ist der Eintritt ins Festzelt für alle Spieler und Trainer am Sonntag enthalten)
-
Das Preisgeld wird gestaffelt vom ersten bis zum dritten Platz bei der Siegerehrung übergeben
-
1.Platz: 1000€
-
2.Platz: 500€
-
3.Platz: 250€
-
-
gespielt wird nach gängigem FIFA- Regelwerk
-
vor Beginn des Turniers ist eine vollständig ausgefüllte Spielerliste bei der Turnierleitung abzugeben (Listen werden bei der Mannschaftsführersitzung verteilt)
-
genannte Spieler und Trainer die auf dieser Liste bekommen zugleich den Eintritt für das Festzelt am Sonntag
-
Spieler, die nicht auf der Mannschaftsliste geführt werden, sind nicht spielberechtigt
-
Es ist untersagt, dass Spieler bei zwei unterschiedlichen Mannschaften auflaufen (ein Wechsel von einer zur anderen Mannschaft ist während des Turnierverlaufs ebenfalls untersagt und wird mit einem Ausschluss des Spieler geahntet)
-
gespielt wird mit 8 + 1 (Tormann) von der Auslinie bis zur gegnerischen Sechzehnmeterraumlinie
-
Die Spieldauer wird je nach teilnehmenden Mannschaften festgelegt, in der Regel 1x20 min + 5 min Wechselzeit
-
Gruppenphase Ligasystem, ab Achtelfinale KO-System
-
mit Abseitsregelung
-
Die Auswechslung von Spielern kann jederzeit bei einer Spielunterbrechung erfolgen. (fliegender Wechsel)
-
Es gibt die blaue und die rote Karte. Eine blaue Karte bedeutet eine Zeitstrafe von 5 Minuten. Rote Karte – automatisch Spielverbot für das nächste Spiel bzw. nach Ermessen des Schiedsrichters und der Turnierleitung Sperre für weitere Spiele.
-
Bei Punktegleichheit entscheidet zuerst das Torverhältnis, anschließend die Anzahl der geschossenen Tore, dann die direkte Begegnung, weiters erfolgt ein Elfmeterschießen bis zur Entscheidung.
-
mit Rückpassregelung (*dem Torwart ist nicht gestattet, den Ball mit seinen Händen zu berühren, wenn das Zuspiel durch einen Mitspieler der eigenen Mannschaft kontrolliert per Fuß oder Einwurf erfolgt)
-
bei grobem Fehlerverhalten auch abseits des Fussballfeldes ist es dem Veranstalter, gestattet Spielern und/oder Mannschaften eine Disqualifikation auszusprechen
Anmeldung Pfingstturnier:
Anmeldung Elfmeterturnier:
Die Route von Fußballplatz zum Festzelt: